Wir bieten vielfältige Möglichkeiten, eine Urnenbestattung nach Ihren Wünschen zu gestalten.
Die Urnenbestattung kann auf vielfältige Weise erfolgen, sei es in einem Urnengrab, durch eine Seebestattung oder in einem Gedächtniswald.
Bei dieser Form der Bestattung wird die Asche des Verstorbenen nach der Einäscherung in einer Urne aufbewahrt. Dies bietet zahlreiche Möglichkeiten für eine individuelle und würdevolle Abschiedsgestaltung. Nach der Einäscherung des Verstorbenen kann die Urne auf verschiedene Weisen beigesetzt werden.
Sie haben die Wahl zwischen einem Urnengrab auf einem Friedhof, einer Urnenwand oder einer naturnahen Bestattung im Wald. Auch eine Seebestattung ist möglich, bei der die Urne in den Gewässern beigesetzt wird. Wir stehen Ihnen bei der Auswahl der passenden Urne und der Gestaltung der Trauerfeier zur Seite und wir sorgen dafür, dass die Bestattung nach Ihren individuellen Wünschen gestaltet wird.
Wir stehen Ihnen beratend zur Seite, um die beste Wahl für die letzte Ruhestätte zu treffen und unterstützen Sie bei allen notwendigen Schritten und Formalitäten.
Ein Urnenwahlgrab bietet die Möglichkeit, die Lage und Gestaltung des Grabes individuell zu bestimmen. Diese Grabart erlaubt es, bis zu vier Urnen beizusetzen, sodass Familienmitglieder zusammen ihre letzte Ruhe finden können. Das Grab kann zu Lebzeiten reserviert werden. Unter bestimmten Voraussetzungen kann eine Urne auch in einer bereits bestehenden Grabstelle beigesetzt werden. So ist es beispielsweise möglich, eine Urne in einer Grabstelle zu platzieren, die bereits mit einem Sarg belegt ist, auch wenn die Ruhefrist für den Sarg noch nicht abgelaufen ist.
Ein Urnenreihengrab wird der Reihe nach vergeben und bietet Platz für eine einzelne Urne. Die Lage des Urnenreihengrabs kann nicht frei gewählt werden, der Friedhof teilt das Grab nach Eintritt des Todes zu. Urnenreihengräber sind in der Regel preiswerter als Urnenwahlgräber und für eine festgelegte Ruhezeit bestimmt.
Bei der Seebestattung findet der Verstorbene in der unendlichen Weite des Meeres die letzte Ruhe. Wir kümmern uns um alle organisatorischen und administrativen Aufgaben und begleiten Sie durch diesen besonderen Abschied.
Die Seebestattung ist eine besondere Form der Urnenbestattung, bei der die Asche des Verstorbenen in einer wasserlöslichen Urne dem Meer übergeben wird. Die Zeremonie kann individuell gestaltet werden und findet in der Regel auf einem Schiff statt. Angehörige haben die Möglichkeit, an der Seebestattung teilzunehmen und Abschied zu nehmen.
Der Kapitän hält eine Ansprache und übergibt die Urne dem Meer. Begleitende Rituale wie das Hissen der Flagge und das Blasen der Bootsmannspfeife können die Zeremonie zusätzlich ehrenvoll gestalten. Nach der Beisetzung erhalten die Angehörigen als Erinnerung eine Seekarte mit den genauen Koordinaten der Beisetzungsstelle.
Erfahren Sie mehr über die Möglichkeit der Naturbestattung. Wir helfen Ihnen gerne, diesen naturnahen und respektvollen Abschied zu gestalten.
Bei der Naturbestattung wird die biologisch abbaubare Urne des Verstorbenen in der Ruhe eines Waldes oder unter einem Baum beigesetzt. Dies ermöglicht den Hinterbliebenen, ihren geliebten Menschen an einem Ort der Ruhe und Besinnung zu verabschieden, umgeben von der beruhigenden Präsenz der Natur. Die Bestattung kann in speziellen Ruheforsten oder Friedwäldern stattfinden.
Der Gedächtniswald Logabirum bietet eine besondere Möglichkeit der Naturbestattung inmitten einer ruhigen und natürlichen Umgebung. Die natürliche Schönheit des Waldes bietet eine friedliche und tröstliche Kulisse für die letzte Ruhestätte. Der Baum dient dabei als lebendiges Denkmal für den Verstorbenen und bietet den Angehörigen einen Ort des Gedenkens inmitten der Natur.